Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Landessortenversuch Winterweizen 2012

Für einen umweltgerechten und an den Standort angepassten Getreideanbau ist die Wahl der richtigen Sorte aus dem vielfältigen Angebot der ausschlaggebende Faktor. Die hier vorgestellten Ergebnisse der Landessortenversuche (LSV) wurden in Zusammenarbeit mit den Unteren Landwirtschaftsbehörden erarbeitet und sollen dem Landwirt eine neutrale Entscheidungshilfe bieten.
Veröffentlicht am
Mayer
Die Darstellung der mehrjährigen Durchschnittserträge erfolgt über die Berechnung von adjustierten Mittelwerten. Da deren Präzision mit der Anzahl der Versuche steigt, werden nur Sorten ab etwa zehn Versuchen veröffentlicht, wobei frühere regionale Wertprüfungsergebnisse mit einfließen. Winterweizen: Ertragsniveau fast wie im Vorjahr Als Folge der massiven Auswinterungsschäden in manchen Regionen reduzierte sich die Anbaufläche für Winterweizen 2012 um etwa 13 Prozent auf 201.000 Hektar (vorläufige Ergebnisse des Statistischen Landesamtes). Trotz extremer Fröste im Februar mit anschließender Frühjahrstrockenheit wurde mit 69,2 dt/ha das Ertragsniveau des Vorjahres in der Praxis aber nur knapp verfehlt. Von den elf angelegten LSV...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.