Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Mecklenburg-Vorpommern mit guter Apfelernte

Mecklenburg-Vorpommerns Apfelanbauer freuen sich über eine sehr gute Ernte. Nach dem in der vergangenen Woche die letzten Äpfel gepflückt wurden, steht jetzt fest: Mit knapp 46.500 Tonnen wurde die zweitgrößte Apfelernte der letzten zwanzig Jahre eingebracht. Das diesjährige Aufkommen liegt 16 Prozent über dem Mittel der Jahre 2005 bis 2010.

Veröffentlicht am
Äpfel werden in Mecklenburg-Vorpommern auf einer Fläche von 1422 Hektar angebaut. Rund 90 Prozent der diesjährigen Ernte dienen als Rohstoff für die Verwertungsindustrie und werden dort zu Saft, Mus und Kindernahrung verarbeitet. Darüber hinaus werden Schälbetriebe und Brennereien beliefert. Die restlichen zehn Prozent werden auf dem Tafelapfelmarkt abgesetzt. Drei Viertel der Äpfel stammen aus kontrolliert Integrierter Produktion, die Übrigen aus dem Bio-Anbau. Ausgehend von der diesjährigen Erntemenge sind die drei wichtigsten Verwertungssorten Golden Delicious, Seestermüher Zitronenapfel und Remo. Die drei bedeutendsten Tafelapfelsorten sind Jonagold, Jonagored und Elstar. Dieses hervorragende Ernteergebnis kommt mehr als recht,...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.