Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Mehr als 9 000 Kilometer Blühstreifen in Niedersachsen

Mehr als 9 000 km sind die Blühstreifen lang, auf denen die Landwirte in Niedersachsen unter anderem Sonnenblumen, Klee, Mariendisteln, Luzerne und Fenchel ausgesät haben. Wie das Landvolk Niedersachsen vergangene Woche berichtete, erfreuen die voll in der Blüte stehenden Sonnenblumen nicht nur zahlreiche Fahrradfahrer und Spaziergänger. Sie sollen vor allem Übergangsflächen zu ökologisch sensiblen Bereichen schaffen sowie Nahrung, Schutz und Rückzugsräume für Insekten, Bienen und Wildtiere bieten.
Veröffentlicht am
Die Landwirte böten diesen Schutz gern an, da sie auf Flächen an Wasserläufen ohnehin hohe Auflagen erfüllten müssten, erklärte der Landesbauernverband. Der mindestens 6 m breite Blühstreifen bilde eine natürliche Barriere zwischen der Ackerfläche und dem Gewässer. Die Anlage der mehrjährigen Blühflächen werde zudem honoriert. Die Landwirte müssten sich dafür für die Dauer von fünf Jahren verpflichten, Blühstreifen anzulegen und dafür Sorge zu tragen, dass sie über die gesamte Verpflichtungszeit ihre Funktion erfüllen konnten, erläuterte das Landvolk. Ebenso erklärten sich die Bauern bereit, auf die Anwendung von Pflanzenschutz- und Düngemitteln in diesem Flächenbereich zu verzichten. Aufgrund des großen Erfolgs der Maßnahmen plane das...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.