Pflanzenschutzmittel: Anwendung mit Maß und Ziel
Julius Kühn-Institut (JKI) stellt Daten der 5-jährigen Erhebungen aus deutschem Vergleichsbetriebsnetz Pflanzenschutz vor. Bericht veröffentlicht.
- Veröffentlicht am
In der Öffentlichkeit hält sich oft das Vorurteil, dass in der Landwirtschaft zu viel „gespritzt“ wird. Eine nunmehr 5-jährigen Erhebung des Julius Kühn-Instituts, an der sich alle Bundesländer beteiligen, hilft die Diskussion zu versachlichen. Seit der Etablierung des „Netzes Vergleichsbetriebe Pflanzenschutz“ als wesentlicher Baustein des Nationalen Aktionsplans zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln (NAP) im Jahr 2007 wurden ca. 45.000 Datensätze zur Anwendung von Pflanzenschutzmitteln in Hauptkulturen zusammengetragen und ausgewertet. Es gilt die zentrale Frage zu beantworten, inwieweit Pflanzenschutzmittel in Deutschland entsprechend dem notwendigen Maß angewendet werden. Notwendiges Maß bedeutet „so viel wie nötig und...