Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Grundfutterreport: Passable Futterqualität trotz miesem Wetter

Schlechtes Wetter im Frühjahr dieses Jahres machten die Silagebereitung vielerorts zum Lotteriespiel. Meist blieb nur ein kurzes Zeitfenster, um den ersten Schnitt ins Silo zu bringen. Die Herausforderung für die silierenden Betriebe war groß. Trotz aller Widrigkeiten fällt die Qualität des Futters passabel aus, wie aus dem Grundfutterreport hervorgeht.

Veröffentlicht am
Nicht mehr nur hohe Energiegehalte sind in Grassilagen für Milchkühe gefragt. Bei steigenden Preisen für Eiweißfuttermittel sollte auch der Rohproteingehalt stimmen.
Nicht mehr nur hohe Energiegehalte sind in Grassilagen für Milchkühe gefragt. Bei steigenden Preisen für Eiweißfuttermittel sollte auch der Rohproteingehalt stimmen. Löffler
Im Herbst dieses Jahres sind bislang 1196 Futteranalysen eingegangen, die in diese vorläufige Auswertung im Grundfutterreport mit eingeflossen sind. Darunter befinden sich 688 Analysen des ersten Aufwuchses, 226 Analysen des zweiten sowie 82 Analysen des dritten Schnittes. Für die späteren Aufwüchse sind die Probenzahlen für eine Auswertung noch zu gering. Maisproben liegen derzeit ebenfalls noch zu wenig für eine fundierte Aussage vor. Verglichen werden Ergebnisse der Futteranalysen wie jedes Jahr in den jeweiligen landwirtschaftlichen Vergleichsgebieten. Diese sind durch gleiche geologische, topographische und klimatische Gegebenheiten geprägt. Anzumerken ist, dass Mittelwerte eines Futterwertes aus Vergleichsgebieten mit weniger als...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.