Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Änderungen der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln

Die Zulassung von Sencor WG (Wirkstoff: Metribuzin) endet am 31.12.2016 durch Zeitablauf. Da der Hersteller das wasserlösliche Granulat durch die Flüssigformulierung Sencor Liquid ersetzt, werden die Restmengen von Sencor WG abverkauft. Wer das Mittel in Sojabohnen anwenden will, sollte es rechtzeitig beziehen, da Sencor Liquid nicht zur Unkrautbekämpfung in dieser Kultur zugelassen ist. Die Zulassung von Stomp Aqua (Wirkstoff: Pendimethalin) wurde nach Art. 51 um das Anwendungsgebiet „einjährige zweikeimblättrige Unkräuter (ausgenommen: Acker-Hundskamille, Kamille-Arten, Kletten-Labkraut, Gemeines Kreuzkraut, Franzosenkraut-Arten) in Sorghum-Hirse“ erweitert. Das Mittel kann nach dem Auflaufen im 3-Blatt-Stadium der Kultur mit 2,5 l/ha in 150 bis 400 l Wasser/ha zur Anwendung kommen. Das Maisherbizid Samson 4 SC ist wieder langfristig zugelassen. Beachten sie die Änderungen der Auflagen. Die Zulassung von Samson 4 SC mit der alten Zulassungsnummer 024409-62 endete am 31.12.2012. Restmengen können noch bis zum 30.6.2013 abverkauft und bis 30.6.14 aufgebraucht werden. Neu zugelassen wurde GOLTIX TITAN (Wirkstoffe: Metamitron 525 g/l + Quinmerac 40 g/l), ein flüssiges Herbizid zur Bekämpfung von einjährigen zweikeimblättrigen Unkräutern in Zucker- und Futterrüben. Weitere Informationen zu den einzelnen Mitteln können im Internet unter www.bvl.bund.de bzw. www.pflanzenschutz-information.de eingeholt werden. Quelle: Amtlicher Pflanzenschutzdienst am Regierungspräsidium Stuttgart/Redaktion BWagrar
Veröffentlicht am
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.