Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Geringe Erträge im Raps durch mangelnde Sonneneinstrahlung?

Das Rapsjahr 2007 wird vielen unvergesslich bleiben: Im Süden Erträge bis 6 to/ha und im Norden, Osten und Nordwesten sind durch Krankheiten und Stress die Kornerträge 30 % hinter den Erwartungen zurückgeblieben. MSL-Hybriden zeigten sich widerstandsfähiger.
Veröffentlicht am
Nach dem feuchten und milden Winter sahen die Bestände noch viel versprechend aus. Die hohen Erwartungen aber wurden durch verschiedene Faktoren gekippt: • Trockenheit im Frühjahr und dadurch eine • viel zu frühe Blüte und hohe Schotenverluste. • Nicht erwarteter Sklerotiniabefall sowie Verticillium- und Phomainfektionen, • Befall durch Echten Mehltau zur Abreife und • verstärktes Auftreten von Kohlschotenrüssler und Rapsglanzkäfer. Frühe Sorten haben nach Beobachtungen der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein unter der Trockenheit im Frühjahr tendenziell stärker gelitten. Hinzu kamen Wind und Wetter sowie starkes parasitäres Lager, wodurch die Ernte zusätzlich erschwert wurde. Der wichtigste und vermutlich entscheidende Aspekt aber...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.