Ihre Lagerkartoffeln sind nachtragend
Die aktuellen Rückmeldungen aus der Vermarktung deuten auf einen verstärkten Qualitätsabbau der Lagerkartoffeln in den letzten Wochen hin. Während ein frühzeitiger Keimungsbeginn im Lager schnell mit den hohen Temperaturen im Feld in Verbindung gebracht wird, fällt eine Erklärung später auftretender Qualitätsmängel häufig schwerer.
- Veröffentlicht am
Es gilt aber zu bedenken, dass auch Kartoffeln über ein „Gedächtnis“ verfügen. Sehr früh Lagerdruckstellen Bereits nach kurzer Lagerung im Herbst fielen vermehrt Partien durch Lagerdruckstellen auf. Ursache für diese Einsenkungen des Gewebes ist ein vermehrter Wasserverlust verbunden mit einer punktuellen Druckbelastung der Knollen. Gerade in der ersten Lagerungsphase wird durch den höheren Lüftungsbedarf zur Abtrocknung und Abkühlung sehr viel Wasser entzogen. Kommt dann, wie häufiger im letzten Herbst, ein etwas höherer Anteil losschaliger Kartoffeln hinzu, steigt die Neigung zur Ausbildung von Lagerdruckstellen deutlich an. Verstärkt wurde dieser Effekt im Laufe der aktuellen Lagersaison durch die längeren Warmphasen, nach denen...

