Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Beste Gene für blühende Landschaften

Die Gemeinschaft zur Förderung der privaten deutschen Pflanzenzüchtung e. V. (GFP) widmete sich auf ihrer Jahrestagung 2012 der Regulation des Blühzeitpunktes und ihren Auswirkungen auf die Pflanzenzüchtung.
Veröffentlicht am
Die genetische Kontrolle, wann und unter welchen Bedingungen Pflanzen blühen, spielt eine zentrale Rolle für die Entwicklung leistungsstärkerer Kulturpflanzen. Prof. Dr. Christian Jung von der Christian-Albrechts Universität in Kiel berichtete über jüngste Erfolge bei der Erforschung zentraler Gene der Blühregulation. Verbesserte Blühgene können perspektivisch die Leistungsfähigkeit vieler Kulturpflanzen verbessern. „Mit Hilfe der jetzt identifizierten Gene kann es gelingen, wie heute schon Winterraps oder Wintergetreide künftig beispielsweise auch Zuckerrüben schon im Herbst auszusäen und ihre Erträge damit erheblich zu steigern“, erläuterte Jung. Die vorgestellten Untersuchungen werden im Rahmen eines Schwerpunktprogramms der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.