Die Rapsanbaufläche zur Aussaat 2007 nicht einschränken
Die Union zur Förderung der Öl- und Proteinpflanzen UFOP ist besorgt um die Rapsversorgung in 2008. Europaweit wird die Getreidefläche angesichts der hohen Preise stark ansteigen, was zu einem deutlichen Rückgang der Rapsanbaufläche führt. Dies wird im nächsten Jahr einen noch weiter ansteigenden Rapspreis zur Folge haben. Die UFOP rät zu antizyklischem Handeln.
- Veröffentlicht am
Die Rapsproduktion wird aufgrund des Anbaurückgangs zur Ernte 2008 europaweit erheblich geringer ausfallen als erwartet. Zudem herrschen in einigen osteuropäischen Ländern, die in den vergangenen Jahren den Rapsanbau erheblich ausgeweitet haben, zurzeit sehr trockene Verhältnisse. Dadurch wird die laufende Aussaat erschwert, was vermuten lässt, dass auch hier die Anbaufläche für Raps sinken wird. Das zusammengenommen wird zu weiter steigenden Rapspreisen führen. Das bestätigte auch Th. Mielke, Oilworld Hamburg und begründete dies mit dem steigenden Biodieselverbrauch in Europa. So wird z. B. in Frankreich die gesetzliche Zumischquote für Biodiesel von zurzeit 3,5 % per 01.01.08 auf 5,75 % erhöht. Das alleine führt schon zu einem...