Wetter in Baden-Württemberg: Vereinzelte Schauer
Der Hochdruckeinfluss nimmt langsam ab. Von Norden her sickert mit einer Kaltfront etwas kühlere Luft nach Baden-Württemberg ein. Diese Kaltfront bleibt am Alpenrand hängen und intensiviert sich am Mittwoch. Da die genaue Lage von den Modellen unterschiedlich dargestellt wird, lässt sich derzeit noch nicht genau sagen, wo am Mittwoch die stärksten Niederschläge fallen. In Nordwürttemberg bleibt es sehr wahrscheinlich trocken, während nach Süden hin die Niederschläge zunehmen und wahrscheinlich im Bodenseeraum am stärksten ausfallen. (©Deutscher Wetterdienst)
Ausführliche, regionsspezifische Wettervorhersagen bieten die Angebote der Service und Marketing Gesellschaft des Landesbauernverbandes (SMG). Wettervorhersagen sind im Abonnement per Fax, E-Mail oder Internet abrufbar. Ergänzend sind Unwetterwarnungen per SMS möglich. Nähere Informationen bei der SMG unter der Tel. 0711/2140-242 oder unter www.lbv-smg.de.
Ausführliche, regionsspezifische Wettervorhersagen bieten die Angebote der Service und Marketing Gesellschaft des Landesbauernverbandes (SMG). Wettervorhersagen sind im Abonnement per Fax, E-Mail oder Internet abrufbar. Ergänzend sind Unwetterwarnungen per SMS möglich. Nähere Informationen bei der SMG unter der Tel. 0711/2140-242 oder unter www.lbv-smg.de.
- Veröffentlicht am
