Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Exilis zur Fruchtausdünnung zugelassen

Noch rechtzeitig vor Saisonbeginn hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die Zulassung für das chemische Fruchtausdünnungsmittel Exilis des britischen Pflanzenschutzmittelproduzenten Fine Agrochemicals erteilt. Wie das auf Wachstumsregler spezialisierte Unternehmen mitteilt, basiert Exilis auf dem Wirkstoff 6-Benzyladenine (6-BA) und ist bisher als einziges Mittel sowohl für Äpfel als auch für Birnen zugelassen.

Veröffentlicht am
Exilis dient der Nachblüte-Ausdünnung und wird zu Beginn der Fruchtentwicklung angewendet, am besten bei einer Fruchtgröße von zehn bis zwölf Millimeter. Die maximale Aufwandmenge beträgt 3,75 l/ha und m Kronenhöhe. Abstandauflagen zu Gewässern sind laut Auskunft des Herstellers nicht zu beachten, wobei allerdings in manchen Bundesländern abweichende Regelungen gelten könnten. Der Vertrieb des Wachstumsreglers erfolgt in Deutschland über die in Frankfurt ansässige De Sangosse GmbH.
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.