Datenbank zu Umweltauswirkungen von Bioenergie
Das im Rahmen des BMU-Förderprogramms „Energetische Biomassenutzung“ unterstützte Forschungsprojekt BioEnergieDat (www.bioenergiedat.de) stellt seine Ergebnisse aus der zweijährigen Laufzeit vor: eine konsistente Methodik, eine moderne IT-Infrastruktur sowie eine Datenbasis für die ökologische Bewertung verschiedener Optionen der Bioenergienutzung.
- Veröffentlicht am
Im Vorhaben BioEnergieDat (FKZ: 03KB039) wurde von 2010 bis 2012 eine methodisch harmonisierte, validierte und modulare Datenbasis für Prozessketten der energetischen Biomassenutzung in Deutschland erarbeitet. Diese ist nun zusammen mit einer im Vorhaben entwickelten Open Source Software und einer Open Source Datenbank für die Erstellung von Ökobilanzen (Life Cycle Assessment) frei zugänglich. Am Vorhaben beteiligt war ein hochkarätiges Forscherkonsortium aus dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT), dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt, der GreenDelta GmbH, der Hochschule Zittau/Görlitz, der Ruhr-Universität Bochum, der Universität Stuttgart und dem Wuppertal Institut für Klima, Umwelt Energie GmbH. Ökobilanzen sind...
