Präziser Ackerbau zum Anfassen
KTBL-Seminar in Leipzig informierte Berufs- und Fachschullehrer über Elektronik und Steuerungsmöglichkeiten im Pflanzenbau und zeigte die Technik im praktischen Einsatz. So wie heute jede Kuh nach der Höhe ihrer individuellen Leistung gefüttert wird, lassen sich auch Bereiche auf einem Acker je nach Ertragsfähigkeit unterschiedlich versorgen.
- Veröffentlicht am
Precision Farming heißt das Schlagwort, das sich mit Präziser Ackerbau oder teilflächenspezifische Bewirtschaftung übersetzen lässt. Um mehr über die Anwendungsmöglichkeiten dieser Technik zu erfahren, kamen 70 Lehrer von Berufs- und Fachschulen sowie Oberbetrieblichen Ausbildungsstätten nach Leipzig. Organisiert wurde die Fortbildungsveranstaltung vom Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL) im Rahmen des pre agro-Projektes, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)* gefördert wird. Als Partner der Veranstaltung trat die BBG Bodenbearbeitungsgeräte GmbH & Co. KG Leipzig auf, die nicht nur ihre Schulungsräume zur Verfügung stellte, sondern auch für den notwendigen Praxisbezug sorgte und Technik zum...