Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Feuerbrand-Schnelltest in der Versuchsphase

Die Schweizer Forschungsanstalt Agroscope Changins-Wädenswil (ACW) arbeitet an der Entwicklung eines Tests zum schnellen Nachweis von Feuerbrandbefall. Der Teststreifen funktioniert ähnlich wie ein Schwangerschaftstest und ist zur Zeit in der Versuchsphase.
Veröffentlicht am
Die Schweiz verzeichnet in diesem Jahr die bislang größten Schäden durch die gefürchtete Bakterienkrankheit. Um möglichst rasch Bekämpfungsmaßnahmen einleiten zu können, ist eine schnelle und eindeutige Aussage nötig, ob die Ursache von beobachteten Schäden tatsächlich auf das Feuerbrandbakterium zurückzuführen sind. Die Schweizer Forschungsanstalt hat bereits langjährige Erfahrung bei der Diagnose von Verdachtsproben. Derzeit werden mehr als 700 Proben wöchentlich im Labor untersucht. Im Rahmen eines Projekts arbeitet die ACW derzeit zusammen mit der Bioreba AG in Reinach an einem Schnelltest, der eine zuverlässige Diagnose innerhalb von fünf bis zehn Minuten erlauben soll. Herkömmliche Tests brauchen dazu mindestens zwei Tage. "Der...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.