Halme in intensiv geführten Weizenbeständen festigen
Die günstige Witterung hat örtlich zu mastigen Beständen geführt. Je nach Sorte ist auch schon zunehmender Befall mit Echtem Mehltau und Blatt- Septoria festzustellen. In Beständen, die sich im 2- bis 3 - Knotenstadium befinden, kann eine weitere Behandlung mit einem Wachstumsregler, bei festgestelltem Befall auch in Kombination mit einem Fungizid, erforderlich werden. In Stoppelweizen sollten Mittel gewählt werden, die auch eine Wirkung gegen Halmbruch und DTR haben.
Quelle: Amtlicher Pflanzenschutzdienst am Regierungspräsidium Stuttgart/Redaktion BWagrar
- Veröffentlicht am