Gegenspieler der Kirschessigfliege ausgemacht
Eine gute und eine schlechte Nachricht hatte die Biologin Petra Hönig bei der Frühjahrsversammlung der Rebschutzwarte für Frankens Winzer und Obstanbauer in der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim. Die Schlechte: Die Kirschessigfliege ist im Großraum Würzburg angekommen. Einzelne Exemplare gingen Mitarbeitern im Sommer 2012 in Thüngersheim und Würzburg in die Essigfalle. Die gute Nachricht dabei: Einige ihrer biologischen Gegenspieler sind in Deutschland nachgewiesen. Und die werden der Kirschessigfliege das Leben bei uns schwer machen.
- Veröffentlicht am