Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Der Resistenz gegen Feuerbrand auf der Spur

Auf der Suche nach Sorten, die dem gefürchteten Feuerbrand in Kernobst trotzen, verzeichnet die Wissenschaft erste Erfolge. Der Wildapfel Malus x robusta 5 ist in der Lage, sich gegen die Pflanzenkrankheit zu wehren. Experten des Julius Kühn-Instituts (JKI) und der Michigan State University in den USA entdeckten eine sogenannte Gen-für-Gen-Beziehung: Das Feuerbrandbakterium besitzt ein Gen, das im Wildapfel Malus x robusta 5 eine Resistenz hervorruft.

Veröffentlicht am
In einem gemeinsamen Forschungsprojekt des JKI mit Fachleuten der ETH Zürich und Agroscope Wädenswill in der Schweiz konnten die Wissenschaftler in Malus x robusta 5 zudem den Gegenspieler des Bakteriums, ein Resistenz-Gen, genau lokalisieren. Diese neuen und vielversprechenden Erkenntnisse werden nun vertieft. Die Wissenschaftler schauen sich die Wildapfelarten noch genauer an, um zu verstehen, wie sich die Pflanze gegen die Erkrankung wehren kann. Parallel dazu rückt die Züchtung in den Fokus. Auf der Basis der neuen Ergebnisse versprechen sich die Züchter einen deutlichen Fortschritt bei der Entwicklung Feuerbrand resistenter Sorten. Bisher gibt es solche nämlich nicht. Die Obstbauern haben lediglich die Wahl zwischen sehr...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.