Klimawandel und Extremwetterereignisse
Sind Klimawandel und Extremwetterereignisse ein Problem für die Landwirtschaft? Beiträge der wissenschaftlichen Tagung des Dachverbandes Agrarforschung zu diesem Thema vom November 2012 sind als Band 46 in der Reihe „agrarspectrum“ veröffentlicht.
- Veröffentlicht am
Der langfristige Trend zu steigenden Temperaturen ist weltweit ungebrochen. Um seitens der Landwirtschaft den Auswirkungen des Klimawandels erfolgreich zu begegnen, müssen neben den Ergebnissen der Klimaforschung eine interdisziplinäre Institutionalisierung, Diskussion und Forschung stattfinden. Daher war es das Ziel der Tagung, den aktuellen Stand und neuere Erkenntnisse des Klimawandels mit den Auswirkungen auf Deutschland sowie Anpassungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Neben der Analyse der langfristigen Entwicklung des deutschen Agrarsektors im internationalen Vergleich unter verschiedenen Rahmenbedingungen, werden die Auswirkungen des Klimawandels auf die pflanzliche und tierische Erzeugung diskutiert sowie notwendige und mögliche...