Niedersachsen macht beim Schulobst mit
Gute Nachricht für Niedersachsens Schüler: Nach der Landtagswahl zu Jahresbeginn haben SPD und Grüne in ihrer Koalitionsvereinbarung den Weg frei gemacht für die Einführung des EU-Schulobstprogramms auch in ihrem Bundesland.
- Veröffentlicht am
Damit wird Niedersachsen das achte Bundesland sein, das seine Schüler mit den beliebten Früchten versorgt. Bis es soweit ist, sind jedoch noch einige Voraussetzungen zu schaffen. Welche Schulen sich beteiligen können, wie sie ausgewählt werden, wann und wie oft die Belieferung der Schulen erfolgen soll – all dies ist im Voraus zu klären und festzuschreiben. Berücksichtigt man die Antragsfristen der EU, kann das Programm mit dem Schuljahr 2014/2015 starten. Bei der Erarbeitung seines Modells kann Niedersachsen von den Erfahrungen der bisher teilnehmenden Bundesländer profitieren. Im vergangenen Herbst hatten beispielsweise 5 am Tag und die Initiative Fruchthandel gemeinsam mit Vertretern aller Fraktionen im niedersächsischen Landtag das...