Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Techniktrends für den Obstbau auf der Intervitis/Interfructa

Naturgemäß steht bei Intervitis/Interfructa der Weinbau im Zentrum des Messegeschehens. Doch auch für den Obstbau hatte die Stuttgarter Ausstellung eine Auswahl an technischen Geräten und Neuerungen zu bieten. Schwerpunkte waren dabei Arbeitsbühnen und Geräte für den maschinellen Schnitt.

Veröffentlicht am
Frontsitzermodelle C, M und S der Firma Holder: Die Möglichkeit, die Maschinen ferngesteuert zu fahren, erlaubt den Einsatz als mobile Arbeitsbühne.
Frontsitzermodelle C, M und S der Firma Holder: Die Möglichkeit, die Maschinen ferngesteuert zu fahren, erlaubt den Einsatz als mobile Arbeitsbühne. Strauß
Im Wesentlichen sind zwei Trends im Obstbau zu beobachten: Zum einen sind dies die selbstfahrenden Arbeitsbühnen, zum anderen Entwicklungen zum maschinellen Schnitt mit Blick auf die Erziehung der Bäume als Fruchtwand. Selbstfahrende Arbeitsbühnen sind heute auf vielen Betrieben anzutreffen. Zwischenzeitlich weisen sie sogar mehr Einsatzstunden als Schmalspurschlepper auf. Daher war diese Technik auch auf der Messe zu sehen. Auf dem Stand der Berufsgenossenschaft kam eine mobile Arbeitsbühne der Firma Knecht zum Einsatz. Dort stand die Sicherheit im Umgang mit der Arbeitsbühne im Fokus, ob nun bei Arbeiten in steilem Gelände oder bei Arbeiten an Überdachungssystemen. Die Kippgefahr muss ebenso ernst genommen werden wie die Gefahr von...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.