Süßkirschenernte in der Schweiz verspätet sich
Trotz der ungünstigen Witterung im Frühjahr erwarten die Kirschenproduzenten in der Schweiz dennoch eine durchschnittlich bis gute Ernte. Allerdings startet die Pflücksaison mit Verspätung. Die Haupternte wird erst Mitte Juli erwartet.
- Veröffentlicht am

Die Menge an Marktware wird derzeit auf 1875 Tonnen Tafelkirschen geschätzt. Dies entspricht in etwa der Ernte 2010. Von der gesamten Handelsware entfallen 591 Tonnen auf die Klasse Premium, 912 Tonnen auf die Klasse Extra und 372 Tonnen auf die Klasse 1. Damit machen die Klassen Extra und Premium zusammen rund 80 Prozent der gesamten Tafelkirschenmenge aus. Gutes Erntewetter vorausgesetzt ist mit einer normalen Erntemenge zu rechnen, trotz der schwierigen klimatischen Bedingungen. Ernte um zwei Wochen im Verzug Die kühle und feuchte Witterung im Verlaufe des Frühlings hat Auswirkungen auf den Erntestart. Gegenwärtig wird von einer Verspätung von zwei Wochen ausgegangen. Die Ernte beginnt in frühen Lagen Mitte Juni und wird bis in den...