Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Im Rheinland beginnt die Kirschenzeit

Endlich gibt es wieder frische Süßkirschen aus rheinischem Anbau. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin. In der vergangenen Woche hat die Ernte der ersten Frühsorten begonnen und noch bis weit in den Juli hinein werden ständig frische Süßkirschen aus heimischem Anbau für die Verbraucher zur Verfügung stehen. Trotz der ungünstigen Witterung im Frühjahr ist der Fruchtbehang in den meisten Süßkirschanlagen im Rheinland gut.

Veröffentlicht am
Nicht nur uns Menschen schmecken Kirschen, sondern auch bei verschiedenen Vogelarten stehen sie ganz hoch im Kurs. Durch starke Regenfälle kann die gesamte Ernte in kürzester Zeit durch das Aufplatzen der Früchte vernichtet werden. Um das Platzen der Früchte und den Vogelfraß zu verhindern, betreiben immer mehr rheinische Obstbauern einen großen Aufwand. Sie überdachen die Kirschanlagen mit Folie, sodass kein Regen mehr auf die Früchte kommt. Weiterhin werden die Obstanlagen komplett mit Vogelschutznetzen geschützt. Somit wird beste Qualität der Süßkirschen garantiert.
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.