Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kälte und Nässe drückt Kirschenertrag

Die deutschen Marktobstbauern werden im Jahr 2013 voraussichtlich 27.200 Tonnen Süß- und gut 12.300 Tonnen Sauerkirschen ernten und damit eine unterdurchschnittliche Kirschenmenge einbringen. Wenngleich damit mehr Früchte als im Vorjahr geerntet werden, liegt die Süßkirschenmenge damit 16 Prozent unter dem Durchschnitt der letzten zehn Jahre von knapp 32.300 Tonnen. 

Veröffentlicht am
Weil die Insekten bei dem kalten und regnerischen Wetter nicht fliegen und damit die Kirschen nicht bestäuben konnte, fällt der Ertrag in diesem Jahr unterdurchschnittlich aus.
Weil die Insekten bei dem kalten und regnerischen Wetter nicht fliegen und damit die Kirschen nicht bestäuben konnte, fällt der Ertrag in diesem Jahr unterdurchschnittlich aus. Werner-Gnann
Bei den Sauerkirschen wird die Erntemenge voraussichtlich sowohl unter der des Vorjahres von gut 12.900 Tonnen (minus fünf Prozent) als auch unter dem Zehnjahresdurchschnitt von gut 25.800 Tonnen (– 52 Prozent) liegen. Verursacht wurden die Einbußen je nach Region durch lang anhaltende Kälte und Nässe im Frühjahr, die zu schlechter Blütenbildung und vermindertem Insektenflug geführt haben. Hinzu kommt, dass insbesondere die Sauerkirschenflächen durch umfangreiche Rodungen seit 2007 um 35 Prozent reduziert worden sind. Die Fläche beträgt bundesweit nur noch 2200 Hektar. Die meisten Sauerkirschen werden in Rheinland-Pfalz mit 620 Hektar angebaut, dort wird in diesem Jahr auch die größte deutsche Sauerkirschenernte von gut 4600 Tonnen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.