Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Obst und Gemüse teurer

Der lange Winter und das nasse Frühjahr haben die Verbraucherpreise für frisches Obst und Gemüse ansteigen lassen. War Gemüse im Mai 2013 im Vergleich zum Vorjahresmonat noch 19 Prozent teurer, entspannte sich die Situation im Juni jedoch bereits. Hier mussten die Verbraucher „lediglich“ sechs Prozent mehr für frisches Gemüse zahlen als noch ein Jahr zuvor. Anders stellte sich die Situation bei Obst dar. Während die Verbraucher im Mai zehn Prozent mehr für frisches Obst als im Mai des Vorjahres zahlen mussten, stieg der vergleichbare Wert im Juni auf gut zwölf Prozent.

Veröffentlicht am
Die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) beobachtet im Rahmen ihres Verbraucherpreisspiegels die Preisentwicklung einer Vielzahl an Obst- und Gemüsearten. Unter den Gemüsearten stellte Spargel gemessen an den Ausgaben das Schwergewicht im Juni dar. Mit einem Preisrückgang von rund drei Prozent im Juni 2013 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum trug Spargel maßgeblich zu einer nachlassenden Teuerung für Frischgemüse im Juni bei. Verantwortlich für den sinkenden Preis war eine Verschiebung der Erntesaison der späten Sorten nach hinten. Im Mai mussten die Verbraucher noch rund 13 Prozent mehr für Spargel zahlen als im Mai des Vorjahres. Innerhalb der Frischewarengruppe Obst war es vor allem die Preisentwicklung bei...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.