Modernste Technik vor Ort
Technik lockt. Bester Beleg dafür war das rege Treiben, das am vergangenen Samstag beim zweiten Bodensee-Obstbau-Techniktag inmitten der Obstanlagen von Klaus Wenzler in Langenargen-Oberdorf herrschte. Rund tausend Besucher wollten sich die vom Maschinenring Tettnang organisierte Veranstaltung mit knapp 50 Ausstellern nicht entgehen lassen.
- Veröffentlicht am
Auch im Obstbau geht der Trend zur weiteren Mechanisierung. Antrieb für den Maschinenring, wie Vorsitzender Hubert Bernhard erklärte, nach dem erfolgreichen Start vor zwei Jahren der aktuellen Technik erneut eine Plattform zu bieten. Im Fokus standen in diesem Jahr maschinelle Baumschneidegeräte, automatische Lenksysteme sowie Pflanzenschutzgeräte, zu denen es Vorführungen im Parcours gab. Ein Highlight des Tages aber war der Obstroboter Cäsar, ein autonom fahrendes Spezialfahrzeug, das von der in Sachsen ansässigen Firma Raussendorf zusammen mit der Uni Dresden und der Fachhochschule Osnabrück entwickelt wurde. Über im Bordcomputer gespeicherte Tourenpläne kann das Roboterfahrzeug Obstanlagen ferngesteuert abfahren und dabei Arbeiten...