Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Erdbeeren bis in den Oktober im Angebot

Der Sommer ist fast vorbei und es gibt Erdbeeren. Was der Blick in den vormals wolkenverhangenen Himmel kaum zu erkennen gibt wird klar, wenn gegen Ende April auf Wochen- und in Supermärkten die Verkaufsflächen für die kleinen, süßen, himmlisch schmeckenden Früchte wachsen. Natürlich gibt es Erdbeeren inzwischen zu jeder Jahreszeit. Aber die richtig guten, die frischen mit dem tollen Aroma, gibt es nach wie vor im Sommer. Praktisch jeder mag sie, die vom kräftigen Rosa bis ins dunkle Rot changierenden Beeren der verschiedenen, groß- oder kleinfrüchtigen Sorten.

Veröffentlicht am
Erdbeeren müssen durch ihren Geschmack bestechen. Bei Sorten, die über lange Strecken transportiert werden müssen, geht das Züchtungsziel Haltbarkeit meist zu Lasten des Aromas.
Erdbeeren müssen durch ihren Geschmack bestechen. Bei Sorten, die über lange Strecken transportiert werden müssen, geht das Züchtungsziel Haltbarkeit meist zu Lasten des Aromas.BASF
Erdbeeren: Gesunder Genuss ohne Reue  Anbauflächen in Deutschland immer größer  Saison um drei Wochen verschoben Doch woher kommen die Früchtchen eigentlich? Und wie kommen sie auf den Teller? Oder ins Erdbeereis? Wie werden sie angebaut und welchen Weg nehmen sie, vom Feld bis auf den Tisch des Konsumenten? Der größte Anteil der in Deutschland verkauften Erdbeeren stammt aus deutschen Landen selbst. Da Erdbeeren aber ganzjährig verfügbar sind, kommen die zwischen Mitte Oktober und Ende April verkauften Früchte aus Südeuropa, vor allem aus Spanien, wo sie auch ganzjährig angebaut werden können. Deutsche Erdbeeren und damit solche, die meist innerhalb eines Tages nach der Ernte tatsächlich erntefrisch auf den Markt...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.