Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Streuobsternte: Maschinell geht’s leichter

Durch die Frostausfälle in den osteuropäischen Ländern ist Streuobst in diesem Jahr gefragt und wird mit Preisen belohnt, die es schon lange nicht mehr gab. Dennoch bleibt das Auflesen eine mühsame Handarbeit. Das muss nicht sein, denn der Markt hält mittlerweile eine Reihe von Geräten für die maschinelle Ernte von Äpfeln und Birnen aus Streuobstbeständen bereit.
Veröffentlicht am
Der Zeitaufwand für die Streuobsternte ist hoch – oft genug ein Grund, warum Hochstämme nicht mehr gepflegt und beerntet werden, wenngleich die guten Preise, die dieses Jahr für Mostobst bezahlt werden, eine Ausnahme bilden. Vielfach ist aber nicht bekannt, dass seit Jahren schon auch hier der technische Fortschritt Einzug gehalten hat, mit einer Reihe von Geräten, die die Arbeit erheblich vereinfachen. Mit einem Seilschüttler den Baum abernten So kann die Ernte von Hochstämmen mit Baumschüttlern und Obstsammelmaschinen rationell erfolgen. Dabei herrscht häufig noch die Meinung vor, der Einsatz solcher Maschinen sei unrentabel, doch die Zeitersparnis ist beachtlich. Für den praktischen Einsatz bietet sich der Seilschüttler an. Er wird an...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.