Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kleine Apfelernte in Deutschland

Die deutschen Obstbauern rechnen mit einer Apfelernte von knapp 798.000 Tonnen. Das wäre der niedrigste Wert seit zehn Jahren.

Veröffentlicht am
Deutschland rechnet mit der kleinsten Apfelernte seit zehn Jahren.
Deutschland rechnet mit der kleinsten Apfelernte seit zehn Jahren. Werner-Gnann
Der Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre von rund 956.000 Tonnen wird voraussichtlich um 17 Prozent verfehlt, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Grund für die geringen Erwartungen sind vor allem die lang anhaltende Kälte und Nässe im Frühjahr 2013, die regional zu schlechter Blütenbildung und vermindertem Insektenflug geführt hat. Die Anbaufläche von Äpfeln ist mit 31.700 Hektaren stabil geblieben in den letzten Jahren. Die Anbaufläche von Äpfeln ist seit 2007 relativ konstant geblieben und beträgt bundesweit 31 700 Hektar. Der Schwerpunkt des Apfelanbaus in Deutschland befindet sich in den Bundesländern Baden-Württemberg mit 10.200 Hektar, Niedersachsen mit 8100 Hektar und Sachsen mit 2600 Hektar. Knapp zwei Drittel der...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.