Unterm Strich kein gutes Obstjahr
Frostige Temperaturen bis Ende März, ein bewölkter Himmel im April und ein verregneter Mai, es waren nicht die besten Wachstumsbedingungen für Früchte. Wetterkapriolen gehören für Obstbauern zum Berufsrisiko. Und auch 2013 hat die Witterung die Obstanbausaison spürbar beeinflusst. Die Vegetation verspätete sich durchschnittlich um zwei Wochen. Die Auswirkungen auf die Erträge waren unterschiedlich – je nach Obstsorte. Meist konnten die Landwirte nur unterdurchschnittliche Mengen ernten. Das Preisniveau im Juni lag um bis zu zehn Prozent höher als im Vorjahr.
- Veröffentlicht am
