Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kanzi wieder in den Verkaufsregalen

Ab 21. Oktober liegt Kanzi wieder in den Verkaufsregalen. Weltweit wird die Menge auf mehr als 50.000 Tonnen geschätzt. In Europa führt Deutschland mit Obst vom Bodensee und Elbe-Obst zusammen mit Fruitmasters von den Niederlanden die Produktion an. Auf den weiteren Plätzen folgen Italien (VIP/VOG), Belgien (Veiling Haspengouw), Großbritannien (Scripps) und die Schweiz (Tobi/Fenaco).

Veröffentlicht am
Ab 21. Oktober sind Äpfel der Marke Kanzi wieder in den Ladenregalen zu finden.
Ab 21. Oktober sind Äpfel der Marke Kanzi wieder in den Ladenregalen zu finden. GKE
„Die Kanzi-Ernte sieht in diesem Herbst sehr vielversprechend aus. Trotz der schwierigen Vegetationszeit ist die Qualität ausgezeichnet und das Volumen entwickelt sich entsprechend unserer Vorhersagen“, erklärt Urs Luder, Geschäftsführer des Greenstar-Kanzi-Konsortiums (GKE). Weltweit wird Kanzi auf etwa 2100 Hektar angebaut, von denen sich 80 Prozent in Europa befinden. Gemäß dem Anbauplan werden in den nächsten Jahren weitere Bäume vor allem in Nordamerika und in der südlichen Hemisphäre gepflanzt. Der Grund dafür ist die weiter steigende Nachfrage des Marktes nach diesem Apfel. „Die Nachfrage ist immer noch höher als das derzeitige Angebot. So wie die Bäume momentan gepflanzt werden, steht dies in Zusammenhang mit...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.