Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Größere Sortenvielfalt bei Herbsthimbeeren

Experten der Schweizer Forschungsanstalt Agroscope haben neue Herbsthimbeersorten bewertet. Dabei suchten sie Antworten auf Fragen zur richtigen Sorte für den jeweiligen Standort oder nach Sorten mit dem besten Geschmack. Unter den 15 getesteten Sorten waren die italienische Sorte Amira und die hollländische Kweli. Sie punkteten furch ihre frühe Reife, ein hervorragendes Aroma und einen guten Ertrag. 

Veröffentlicht am
Die Herbsthimbeersorte Amira schnitt bei Tests von Schweizer Experte der Forschungsanstalt Agroscop gut ab.
Die Herbsthimbeersorte Amira schnitt bei Tests von Schweizer Experte der Forschungsanstalt Agroscop gut ab. ACW
In den vergangenen drei Jahren haben Fachleute weltweit zahlreiche neue Herbsthimbeersorten gezüchtet. Fünfzehn dieser Sorten haben Agroscope-Experten in Conthey während der letzten zwei Jahre getestet. Dabei wurden qualitative (Zuckergehalt, Festigkeit, Fruchtfarbe) und agronomische Kriterien (Ertrag, Fruchtgröße, Frühreife) beurteilt. Zudem hat man Degustationen durchgeführt, um herauszufinden, ob sie bei den Konsumenten auf Akzeptanz stossen. Anhand der Testergebnisse können Sortenblätter mit den wichtigsten Eigenschaften erstellt werden. Zwei Sorten heben sich von den anderen ab: Amira und Kweli. Bei Amira tritt die Reife zur gleichen Zeit ein wie bei der Sorte Polka. Sie erzielt jedoch einen höheren Ertrag (2,2 kg/m2) und ein...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.