Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Energiepflanzen für die Biogasnutzung

Aktuelle Ergebnisse der Energiepflanzenversuche zur Biogasnutzung beschreibt Kerstin Stolzenburg, Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg, Außenstelle Forchheim.
Veröffentlicht am
Stolzenburg, LTZ
Einführung und Novellierungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) haben in Deutschland in den letzten Jahren zu einem verstärkten Neu- und Ausbau von Biogasanlagen geführt. Zurzeit produzieren etwa 7800 Anlagen mit einer installierten elektrischen Leistung von insgesamt 3530 MW rund 15 % des Stroms aus regenerativen Energien. An diese rasante Entwicklung im technischen Bereich ist eine deutliche Zunahme des Flächenbedarfs für den Anbau von energieliefernden Pflanzen und eine Konzentration besonders ertragreicher Kulturarten im unmittelbaren Einzugsgebiet der Anlagen geknüpft. Mais gilt weiterhin als Leitkultur Nach Schätzungen der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) werden 2013 bundesweit auf mehr als 2 Millionen...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.