Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Mit dem richtigen Schnitt

Der Schnitt der Obstbäume sorgt für Licht im Baum. Das stellt einen gleichmäßigen Wuchs sicher und sorgt für Ertrag in allen Baumteilen. Die angestrebte Pyramidenform ist nur zu erreichen, wenn dem natürlichen Wuchs mit starkem Wachstum oben und oft zu schwachem Wuchs unten im Baum entgegen gewirkt wird.

Veröffentlicht am
Der Schnitt auf kleine, schräge Zapfen fördert den Wiederaustrieb.
Der Schnitt auf kleine, schräge Zapfen fördert den Wiederaustrieb.Griebel
Langer Fruchtholzschnitt: Das Fruchtholz eines Baumes beeinflusst maßgeblich den Ertrag. Wichtig dabei sind Anzahl, Stellung und Vitalität des Fruchtholzes, denn dies wirkt auf die Größe und Qualität der Früchte sowie auf das Alternanzverhalten. Der lange Fruchtholzschnitt, bei dem mehrjährige Fruchtäste komplett entfernt werden, ist das Mittel der Wahl vor allem bei stark wachsenden und großfrüchtigen Sorten wie Jonagold, Boskoop, Fuji und Cameo. Da der lange Fruchtholzschnitt auch die Alternanz deutlich reduziert, bietet er sich auch bei Elstar zur Ertragsregulierung an. Zunächst werden mehrjährige und beschattende Fruchtäste, die mehr als halb so dick wie die Stammverlängerung sind oder die nicht mehr zum Baumaufbau gebraucht...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.