Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Weizen ist weiterhin die wichtigste Kultur

Für die diesjährige Ernte haben deutsche Landwirte auf einer Fläche von 3,14 Millionen Hektar Winterweizen ausgesät. Damit ist Weizen beim Wintergetreide nach wie vor die wichtigste Kultur, meldet das Statistische Bundesamt.
Veröffentlicht am
Mayer
Die Aussaatfläche ist im Vergleich zum Erntejahr 2013 um knapp 76.000 Hektar ausgeweitet worden, so die aktuellen Schätzungen. Diese vorläufigen Anbautendenzen können sich bis zur Ernte aber durch Auswinterungsschäden, Schädlings- und Krankheitsbefall noch ändern. Die größten Zunahmen der Weizenfläche gibt es in Mecklenburg-Vorpommern (+ 12 %), Brandenburg (+ 9 %) und Schleswig-Holstein (+ 7 %). Insgesamt haben die Landwirte im vergangenen Herbst auf einer Fläche von 5,44 Millionen Hektar Wintergetreide für die Ernte 2014 ausgebracht. Roggen und Wintermenggetreide wurden auf einer Fläche von 653.000 Hektar gesät, das sind 131.000 Hektar weniger als im Erntejahr 2013. Vor allem in Rheinland-Pfalz (- 36 %), Mecklenburg-Vorpommern (- 29 %),...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.