Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Schweiz: Streptomycin-Gebrauch wird eingeschränkt

Nachdem der Streptomycin-Einsatz hierzulande im vergangenen Jahr bereits stark eingeschränkt wurde, hat man nun auch in der Schweiz strengere Regeln erlassen. Ab diesem Jahr dürfen Obstanlagen bei den Eidgenossen nur noch einmal mit dem Antibiotikum Streptomycin behandelt werden. Erstmals zugelassen wird hingegen das Mittel LMA gegen Feuerbrand.

Veröffentlicht am
Auch in der Schweiz darf ab diesem Jahr Streptomycin gegen Feuerbrand nur noch restriktiv eingesetzt werden.
Auch in der Schweiz darf ab diesem Jahr Streptomycin gegen Feuerbrand nur noch restriktiv eingesetzt werden. Werner-Gnann
Diese neue Regelung hat das Schweizer Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) erlassen. LMA darf bei Bedarf dreimal eingesetzt werden. Obstbauern bemängeln allerdings, dass LMA einen weniger guten Wirkungsgrad aufweist als Streptomycin. Weil das Antibiotikum Resistenzen fördern soll, ist es Ziel des BLW, Streptomycin ganz aus dem Verkehr zu ziehen.
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.