Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Drohne soll US-Obsterzeuger bei Schorfinfektionsgefahr warnen

Um Krankheiten früh zu entdecken, wurde den Erzeugern im Osten der USA Hilfe von Forschern der Universität von New Hampshire angeboten. So soll über den Einsatz einer Drohne eine Frühwarnsystem bei Apfelschorf erprobt werden. Das Projekt ist über eine Laufzeit von fünf Jahren angelegt.

Veröffentlicht am
Zwar wird das Aroma der Früchte durch Befall mit der Pilzinfektion nicht beeinträchtigt. Doch der Schorfpilz führt zu Läsionen und Befall an der Haut der Äpfel. Die Früchte sind hernach am Markt nicht abzusetzen. Daher muss ein Erzeuger seine Anlagen ständig überwachen, um schon einen Frühbefall zu verhindern, bei großen Anlagen durchaus eine Aufgabe, die viel Arbeitszeit binden kann. Ein Beitrag in „forumphyto“ verspricht den US-Obstbauern nun Erleichterung. Eine mit einer Infrarotkamera ausgetattete Drohne liefert beim Überflug der Flächen multispektrale Bilder, sowohl im Infrarot- als auch im Normalspektrum, die eine Bedrohung mit Apfelschorf festhaltne können. Damit ist eine Kontrolle der Anlagen möglich. Das Projekt...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.