Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Getreideeinheitenschlüssel geändert

Das Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung (BMEL) und die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) rechnen mit einem neuen Getreideeinheitenschlüssel. Wie das Deutsche Maiskomitee e. V. (DMK) mitteilt, bringt die Anpassung für den Silomais eine deutliche Veränderung mit sich. Nach dem alten Schlüssel schlug eine Dezitonne (dt) Silomais mit 0,18 Getreideeinheiten (GE) zu Buche. Nach der neuen Berechnung sind es 0,3 GE.

Veröffentlicht am
Der Getreideeinheitenschlüssel ist eine statistische Größe, die es ermöglicht, landwirtschaftliche Erzeugung national und international zu vergleichen. Er gibt das Energielieferungsvermögen eines Erzeugnisses im Verhältnis zu Gerste wieder. Eine dt Gerste entspricht 1,00 GE. Körnermais wird gemäß dem neuen Schlüssel mit 1,08 GE (Alt: 1,10) bewertet, eine dt Weizen mit 1,04 GE (Alt: 1,07 GE), 1 dt Kartoffeln mit 0,22 GE (Alt: 0,22 GE). Der Getreideeinheitenschlüssel wurde im zweiten Weltkrieg als Instrument zur Schätzung und Optimierung der landwirtschaftlichen Erzeugung eingeführt. Mittlerweile dient er der Dokumentation der landwirtschaftlichen Produktionsleistung. Er wird herangezogen, um Stoffströme darzustellen oder...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.