Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

AMI analysiert Angebotsaktionen mit Obst und Gemüse

Marktexperten der Agrarmarkt Informationsgesellschaft (AMI) haben die Angebotsaktionen für Obst und Gemüse des vergangenen Jahres analysiert. Laut Ergebnis der Untersuchung hat sich die Zahl der Werbeanstöße im deutschen Lebensmitteleinzelhandel im vergangenen Jahr nur geringfügig verändert. Mit welchen Daten sich welche Entwicklungen ablesen lassen, zeigten Marktexperten auf der Fruit Logistica.
Veröffentlicht am
Die Bewerbung von Obst und Gemüse verlief in den beiden Segmenten etwas unterschiedlich, wie AMI-Vertreter aus der im Jahr 2013 erhobenen Untersuchung ableiten. Gemüse war gut 15.000-mal in der Werbung, die Zahl der Werbeanstöße war damit im Jahr 2013 rund ein Prozent niedriger als im Vorjahr. Eine leichte Steigerung war dagegen bei der Zahl der Werbeanstöße für frisches Obst zu verzeichnen. Sie stieg um ein Prozent auf 12.600. Die Reihenfolge der meistbeworbenen Gemüsearten bietet nur wenig Potenzial für Überraschungen. In den vergangenen drei Jahren waren die ersten drei Positionen stets unverändert. Mit weitem Abstand sind die Tomaten die absoluten Werbekönige. Dabei kommt ihnen ihre Angebotsvielfalt zugute. Auf den weiteren Plätzen...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.