Obst und Gemüse: 99 Prozent der Proben ohne Beanstandung
98,9 Prozent aller untersuchten Proben von Obst und Gemüse auf Rückstände von Pflanzenschutzmitteln lagen unterhalb der gesetzlich festgelegten Höchstgehalte. Das zeigen die Auswertungen der Monitoringprogramme von Deutschem Fruchthandelsverband (DFHV) und der QS Fachgesellschaft Obst-Gemüse-Kartoffeln GmbH (QS). Die Ergebnisse sind im Monitoringreport 2014 zusammengefasst, der jetzt auf der Fruit Logistica präsentiert wird.
- Veröffentlicht am
Für den Monitoringreport haben DFHV und QS die Analysen von über 16.400 Proben aus 65 Ländern ausgewertet. Mit 1,1 Prozent liegt die Quote der Beanstandungen nochmals um 0,2 Prozentpunkte niedriger als im Vorjahr. In 40 Prozent der Proben konnten keinerlei Rückstände von Pflanzenschutzmitteln nachgewiesen werden. Diese Ergebnisse bestätigen den positiven Trend der vergangenen Jahre. Die konsequente Qualitätssicherung, eine gute fachliche Praxis und das lückenlose Ineinandergreifen der Rückstandskontrollen zeigt Wirkung. Birnen, Mangos, Zucchini und Zwiebeln stehen im Mittelpunkt der Detailuntersuchungen, die in der fünften Ausgabe des Monitoringreports vorgestellt werden. Gerade auch hier bestätigen die Analysen die hohe Qualität und...