Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Nachhaltigkeitsmentoren für Obst und Garten zertifiziert

Für die Erhaltung von Obstwiesen haben der Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg (LOGL) und die Umweltakademie ein neues Kapitel aufgeschlagen. In einem gemeinsamen Modellprojekt wurden Mitglieder zu Nachhaltigkeitsmentoren qualifiziert. Sie sollen ihr Wissen über die Obst- und Gartenbauvereine nun ins Land tragen.
Veröffentlicht am
In Baden-Württemberg wurden die ersten Nachhaltigkeitsmentoren für den Erhalt von Streuobstwiesen ausgebildet.
In Baden-Württemberg wurden die ersten Nachhaltigkeitsmentoren für den Erhalt von Streuobstwiesen ausgebildet. Umweltakademie
„Die Mitglieder der Obst- und Gartenbauvereine leisten eine Arbeit für die Allgemeinheit, die man gar nicht hoch genug einschätzen kann“, lobte Umweltminister Franz Untersteller. Deshalb unterstütze man gerne die gemeinsam von LOGL und der Umweltakademie initiierte Qualifizierung. Seit Dezember wurden rund 20 Regionalvertreter des LOGL über das neue Modellprojekt zu „Nachhaltigkeitsmentoren für Obst und Garten“ ausgebildet. Sie erhielten am Samstag (1.2.2014) in der Stuttgarter Umweltakademie nun ihre Urkunden. Die frisch zertifizierten Multiplikatoren sollen nun ihr Wissen in die Fläche tragen und bei den Obst- und Gartenbauvereinen quasi im Schneeballeffekt wirken. Sie sind künftig nicht nur Multiplikator und Schrittmacher in Sachen...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.