Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Handel will Appetit auf Obst machen

Frisch und knackig – das soll ein guter Apfel sein. Die regionale Vielfalt machte ihn 2013 wieder zum Lieblingsobst der Deutschen. Eine große Auswahl an verschiedenen Sorten bietet für jeden Geschmack etwas an. Und doch ging der Verzehr gegenüber dem Vorjahr etwas zurück. Mit neuen Konzepten will der Handel diesen Trend stoppen.
Veröffentlicht am
Insgesamt kauften die deutschen Haushalte nach Mitteilung des Landvolk-Pressedienstes im vergangenen Jahr 19 kg Äpfel ein. Das war fast ein Viertel des gesamten Obsteinkaufes in Höhe von 86,7 kg je Haushalt. Damit haben die deutschen Verbraucher gegenüber dem Vorjahr etwas weniger Obst eingekauft. Grund dafür waren die höheren Preise in Folge witterungsbedingter Ernteeinbußen. Neben Äpfeln bleiben Südfrüchte wie Bananen und Orangen sehr beliebt. Sie folgen mit 16 beziehungsweise zehn Kilogramm auf der Hitliste der beliebtesten Obstarten. Auch beim Gemüse bevorzugen die Verbraucher heimische Produkte wie Möhren oder Zwiebeln. Jeweils acht Kilo verarbeitet ein durchschnittlicher Haushalt in der Küche. Der Handel möchte seinen Kunden wieder...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.