Mit Hühnermistpellets Obstbäume düngen
Im Obstbau werden immer häufiger organische Dünger eingesetzt. Sie können aus pflanzlichen und tierischen Stoffen bestehen. Nachfolgend werden Effekte und Einsatz dieser Dünger näher beleuchtet.
- Veröffentlicht am

Im Kernobst setzt die Entwicklung im Frühjahr schnell ein. Zu diesem Zeitpunkt sind die Bodentemperaturen oft noch sehr tief, die Stickstoffversorgung aus dem Boden reicht dann nicht aus. Dies führt dazu, dass zunächst der Holzkörper in die Bresche springt. Dieser wirkt quasi als Puffer für die Nährstoffversorgung bis zur Blüte. Eine wichtige Rolle spielt die Stickstoffversorgung bei Kernobst auch in der Zeit nach der Blüte. In dieser Phase vermehren sich die Zellen. Das hat einen entscheidenden Einfluss auf die spätere Fruchtgröße. Nach der Zellteilungsphase füllen sich die entwickelten Zellen mit Wasser, die Stickstoffversorgung ist dann zu vernachlässigen. Dagegen führen häufige Regenschauer oder Gewitter im Sommer am Bodensee dazu,...