Ein Hofschild für die Projektteilnahme an der Klimabilanz
Auf der Fruchtwelt Bodensee hat die Bodensee-Stiftung sieben Obstbaubetriebe für die Teilnahme am EU-Projekt „AgriClimateChange“ ausgezeichnet. Zum Dank für die aufgewendete Zeit und die bereitgestellten Daten, die zu einzelbetrieblichen Energie- und Treibhausgasbilanzen verrechnet wurden, überreichte ihnen Patrick Trötschler auf der Messe in Friedrichshafen ein Hofschild.
- Veröffentlicht am

Mit eingebunden waren auch die beiden Berater Katja Röser von der Marktgemeinschaft Bodenseeobst (MaBo) und Michael Winstel von der Württembergischen Obstgenossenschaft (WOG). „Das Pilotprojekt hat dazu geführt, dass die Betriebe jetzt genau wissen, wo in ihrem Betrieb wie viel Energie verbraucht wird und wo Treibhausgase freigesetzt werden. Außerdem hat es gezeigt, dass es Maßnahmen zum Klimaschutz gibt, die zu Einsparungen führen und die sich gleichzeitig positiv im Geldbeutel bemerkbar machen“, zog der Mitarbeiter der Bodensee-Stiftung ein positives Fazit aus der über drei Jahre währenden Laufzeit. Das Bild zeigt (v. l.) Patrick Trötschler, Andreas von Traitteur, Markus Knoblauch, Stefan Berger, Martin Körner, Hermann Gessler, Katja...