Forschen für mehr Obst aus der Region
"Praxisnahe Forschung leistet einen entscheidenden Beitrag zum Erhalt und zur Stärkung des heimischen Obstbaus." Mit diesen Worten begrüßt Dr. Hanns-Christoph Eiden, Präsident der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) in Bonn, in einer Presseinformatione ausdrücklich die intensive Forschungsarbeit in diesem Bereich.
- Veröffentlicht am
"Mit einem Umsatz von über 6,7 Milliarden Euro in der Obst- und Gemüseverarbeitung im Jahr 2013 ist der deutsche Obstbau mit seinen 7.455 Betrieben ein beachtlicher Produktionsfaktor, der auch in strukturschwachen Regionen wertvolle Arbeitsplätze schafft", so Eiden weiter. Pro-Kopf-Verbrauch: 67,8 Kilogramm Auch Verbraucher wissen Obst aus der Umgebung immer mehr zu schätzen, vor allem aus nachhaltiger und ökologischer Erzeugung. Heimisches Obst steht dabei für Frische, kurze Transportwege, eine umweltfreundliche Erzeugung und eine sichere Herkunft. Entsprechend groß ist die Nachfrage: Nach vorläufigen Berechnungen der BLE liegt der Obstverbrauch in Deutschland im Wirtschaftsjahr 2012/13 (April/März) bei 5,56 Millionen Tonnen; das...