Längere Haltbarkeit bei Beeren mit Hilfe von Lasern
Einen weiteren Schritt auf dem Weg zu einer besseren Haltbarkeit bereits verpackter Beeren meldet das spanische Technologiezentrum für den Agrarsektor "Adesva". Mit Hilfe von Lasern gelang es dort die Beerenatmung unter der Verpackungsfolie zu verbessern.
- Veröffentlicht am
Seit es an den Start ging, hat das spanische Technologiezentrum in der Provinz Huelva gelegen so manchen Impuls bereits gesetzt. Vorrangig ging es dabei um eine bessere Haltbarkeit von Lebensmitteln und damit um die Nacherntetechnologie sowie die bessere Ausnutzung von Wasserressourcen. Eines der Signalprojekte ist die Verbesserung der Qualität von Beeren durch Mikroperforation bei der Obst- und Gemüseverpackung. Dies erfolgt mit Hilfe von Lasern. Die feinen Poren in der Folie erlauben eine bessere Atmung des Obstes. Teils war damit bereits eine um bis zu sieben Tage längere Lagerung möglich. Spanien erhofft sich davon eine bessere Vermarktung seiner Produkte im Ausland.