Ein Virus bedroht Kirschertrag in Belgien
Der Befall mit dem Little Cherry Virus macht Belgien zu schaffen Bedroht sind mehr als 30 Prozent der Kirschbäume in Haspengouw und Sint-Truiden. Befallene Kirschen sind für den Konsum nicht geeignet.
- Veröffentlicht am
Eine Arbeitsgruppe von Erzeugern und Forschern setzt sich für ein strenges Vorgehen ein. Letztlich kann nur die Rodung infizierter Bäume den Virus vernichten. Wer infizierte Bäume nicht entfernt, dem drohen einem Bericht zufolge Strafen. Befallene Kirschen sind deformiert, ein Verkauf ist nicht möglich. Laut jüngsten Berichten soll das Krankheitsbild deutlich angestiegen sein. Laut einer Schätzung sind in Haspengouw mindestens 30 Prozent der Bäume befallen.