Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Heimische Äpfel immer stärker gefragt

Äpfel sind seit Jahren das beliebteste Obst hierzulande. 18,7 Kilogramm der runden Früchte wurden 2013 pro Kopf verzehrt. Dabei nimmt der Anteil an deutschen Äpfeln im Handel stetig zu. Im vergangenem Jahr kamen fast zwei Drittel aller erworbenen Früchte aus heimischem Anbau.
Veröffentlicht am
Der Marktanteil an deutschen Äpfeln wächst.
Der Marktanteil an deutschen Äpfeln wächst. Werner-Gnann
Deutschland ist in Europa einer der bedeutendsten Apfelerzeuger: Jährlich werden hier rund eine Million Tonnen der knackigen Früchte geerntet. In fast allen Bundesländern wird das Obst angebaut. Die wichtigsten Apfelregionen liegen an der Niederelbe, am Bodensee, im Rheinland und in Sachsen. Bundesweit sind mehr als 20 Apfelsorten im Handel erhältlich. Am häufigsten angebaut werden der aromatisch-saftige Elstar, der säuerlich-aromatische Jonagold und Jonagored, gefolgt von dem süß-säuerlichen Braeburn, dem süßen Gala sowie dem milden Idared. Auf dieses Quintett entfallen insgesamt 60 Prozent der deutschen Produktion.
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.