Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Mehr Strauchbeeren in Deutschland

In Deutschland wurden im Jahr 2013 auf einer Anbaufläche von 7300 Hektar rund 32.600 Tonnen Strauchbeeren geerntet. Im Vergleich zu 2012 stieg somit die Anbaufläche um sieben Prozent. Die Erntemenge legte sogar um nahezu 17 Prozent zu, obwohl die Witterungsverhältnisse für Strauchbeeren nicht optimal waren.
Veröffentlicht am
Der Anbau von Beerenobst in Deutschland ist auf dem Vormarsch.
Der Anbau von Beerenobst in Deutschland ist auf dem Vormarsch.Werner-Gnann
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren im Jahr 2013 die Kulturheidelbeeren mit einer Erntemenge von 10.300 Tonnen wie schon im Vorjahr die meistgeernteten Strauchbeeren im Freiland. Danach folgten die Schwarzen Johannisbeeren (6800 Tonnen), Rote und Weiße Johannisbeeren (5800 Tonnen) sowie die Himbeeren (4300 Tonnen). Den größten Flächenzuwachs gegenüber 2012 gab es bei den Kulturheidelbeeren. Hier stieg die Anbaufläche um 196 Hektar (plus elf Prozent) auf gut 2000 Hektar. In Niedersachsen wurden mit knapp 10.000 Tonnen die meisten Strauchbeeren geerntet, gefolgt von Baden-Württemberg mit 8000 Tonnen, Nordrhein-Westfalen mit 4400 Tonnen und Bayern mit 4100 Tonnen. Somit stammten 81 Prozent der gesamten deutschen...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.