Alternativen zu Streptomycin bei drohender Feuerbrandgefahr
Im letzten Jahr wurde in weiten Regionen Baden-Württembergs kaum neuer Feuerbrandbefall festgestellt, dennoch kann bei günstigen Witterungsbedingungen in diesem Jahr eine Bekämpfung notwendig werden. Zur aktuellen Situation verfolgen Sie die den Warndienst bei den Landwirtschaftsämtern oder beim Kompetenzzentrum Obstbau Bodensee (KOB). Zur direkten Bekämpfung während der Blüte stehen derzeit die nach Artikel 53 zugelassenen Produkte LMA und das Hefepräparat BlossomProtect zur Verfügung.
- Veröffentlicht am

LMA auf Aluminiumbasis kann dreimal während der Blüte und einmal nach Hagelschlag bis 28. Juli 2014 angewendet werden. Blossom Protect bis zu fünfmal, wobei sortenspezifisch mit der Anzahl der Anwendungen Berostungen an Apfel möglich sind. LMA berostet nicht. Abhängig vom tatsächlichen Witterungsverlauf wäre bei Infektionsvorhersagen, zum Beispiel ein Tag vor der Infektion, eine Behandlung mit der Hefe denkbar. Fungizide Maßnahmen dürfen nur mit zeitlichem Abstand erfolgen. LMA ist direkt am Infektionstag auszubringen, wobei es vorab separat anzurühren ist. Auf keinem Fall darf LMA in der Spritze aufgelöst werden, da es zu Verklumpungen kommen kann. Erst dann kann es in Tankmischung bei voller Wirksamkeit von Fungizid beziehungsweise LMA...